
In einer völlig unerwarteten Wendung sorgt die Zukunft von Mittelfeldmotor Angelo Stiller beim VfB Stuttgart für großes Aufsehen. Der 23-jährige Leistungsträger, der in der vergangenen Saison zu den konstantesten und wichtigsten Spielern im Team von Trainer Sebastian Hoeneß zählte, steht offenbar vor einer überraschenden Entscheidung.
Wie aus vereinsnahen Quellen hervorgeht, ist die Zukunft Stillers beim VfB derzeit ungewiss. Obwohl der Klub mehrfach versucht haben soll, mit ihm über eine vorzeitige Vertragsverlängerung zu verhandeln, sind die Gespräche zuletzt ins Stocken geraten – und es mehren sich die Anzeichen, dass der Spieler über einen Wechsel nachdenkt.
„Wir schätzen Angelo sehr und würden ihn gerne langfristig binden. Aber im Fußball kann es schnell gehen. Wir müssen auf alles vorbereitet sein,“ erklärte ein Vereinsverantwortlicher, der anonym bleiben wollte.
Stiller, der unter Hoeneß bereits in Hoffenheim spielte und als taktisches Gehirn des VfB-Mittelfelds gilt, hat mit seinen starken Leistungen auch das Interesse mehrerer Topklubs aus dem In- und Ausland geweckt. Besonders Vereine aus der Bundesliga und der Premier League sollen ein Auge auf den talentierten Mittelfeldmann geworfen haben.
Für die Fans des VfB Stuttgart ist die Nachricht ein Schock. Viele hatten gehofft, dass Stiller ein langfristiger Baustein im ambitionierten Projekt des Vereins bleibt. Sollte es tatsächlich zu einem Abschied kommen, wäre das ein herber Verlust – sowohl sportlich als auch emotional.
Die kommenden Wochen dürften entscheidend werden. Klar ist: Die Zukunft von Angelo Stiller beim VfB Stuttgart steht plötzlich auf der Kippe.
Leave a Reply